Allgemeines / erste feststehende Termine 2023 / Jahreswechsel

In der Hoffnung, dass ihr alle die Weihnachtsfeiertage gut überstanden habt, hier eine letzte Message in 2022 von uns aus dem Vorstand.

Termine:

In Vorbereitung auf das neue Jahr 2023 stehen bereits erste gemeinsame Termine fest, die wir/ihr im Kalender fixieren solltet und die wir daher bereits jetzt auch schon mal bekanntgeben.

So wollen wir das 3. Gedächtnisturnier „Bernd“ wieder im Sommer, verbunden mit einem schönen Grillfest und einer Tombola, stattfinden lassen. Ausgewählt dafür haben wir den 21. August ab 17 Uhr im Rosenheim. Ebenfalls steht der Termin für die Weihnachtsfeier 2023 fest, welche wir ebenfalls im Rosenheim am 09. Dezember ab 17 Uhr geplant haben.

Der letzter Spieltag könnte (stimmen wir noch gemeinsam ab) somit ggf. der 11.12. sein und die Siegerehrung für die Clubmeisterschaft wäre am 18.12. zum alljährlichen „Weihnachtswenzel“ möglich.

Clubmeisterschaft:

Für den Spielstart 2023, also unseren 1. Spieltag der Clubmeisterschaft, sieht es wie folgt aus.

Das Rosenheim steht für den Spieleabend 02. Januar als auch 09. Januar nicht zur Verfügung. Hier haben wir uns daher um eine Alternative bemüht, welche das Blockhaus Erdmannsdorf sein könnte. Dazu bedarf es aber eurer kurzfristigen Rückmeldung per WhatsApp an Sven. Spielen könnten wir dort 2x freitags! den 06. Januar 17 Uhr als auch 13. Januar 17 Uhr als auch sonst immer als Alternative, allerdings eben nur freitags (…wir wissen, dass einige freitags schon woanders spielen, das ist aber die einzige Möglichkeit überhaupt in der Gegend).

Wir denken, wir sollten diese Chance wahrnehmen, um auch mal ein Ausweichlokal für die Zukunft zu haben.

Voraussetzung für das Spielen im Blockhaus sind laut Wirt jedoch mindestens 8 Spieler (die auch was essen 🙂 ). Bis zum 02.01.23 muss das reserviert werden, daher bitte zwingend eine Rückmeldung (bisher mündlich 7 Zusagen, bitte aber alle nochmal schriftlich machen).

Alle weiteren Infos zum Blockhaus findet ihr hier (https://www.blockhauscafe.de)

Regulär im Spiellokal Rosenheim mit Spieltag 3 würde es dann am 16. Januar 17 Uhr losgehen.

Sonstiges/Info:

Weitere bisher bekannte Termine für Vereinspreisskat „um die Ecke“ sind z.B. 10. Februar „Skatturnier Hennersdorfer SV“, 22. November „Skatturnier Eppendorf“, welche in Kürze auch hier im Veranstaltungskalender zu finden sind. Ligatermine sind bekannterweise immer aktuell zu finden unter Skatguru.

So, nun wünschen wir allen eine guten Rutsch, ein gesundes neues Jahr und natürlich ein „Gut Blatt“ für 2023.

Eurer Vorstand

Kurzbericht zum 2. Gedächtnisturnier „Bernd“ mit Tombola

Turniersieger 2022 Sebastian mit dem Sponsor und Vorstandsmitglied Sven

Am 12. Dezember 2022 fand unser 2. Gedächtnisturnier statt, wo wir den 3. Todestag unseres langjährigen Mitgliedes Bernd mit der Fortsetzung unserer mehrjährigen Gedächtnisturnierserie geehrt haben. Coronabedingt musste dieses Turnier 2021 ausfallen und umso mehr freuten wir uns, dass 21 Skatfreunde, darunter erfreulicherweise auch 6 Gäste, in 2 Serien um den Turniersieg spielten. 2023 planen wir dieses Turnier wieder in Verbindung mit einem Grillfest, Termin folgt in Kürze.

Der Gesamtsieger mit 2.510 Punkten wurde Sebastian Haupt dicht gefolgt von Sven Treffkorn mit 2.416 Punkten und Sabine Schubert mit 2.341 Punkten. Bester Gast wurde mit 2.046 Bernd Friedrich aus Freiberg und damit Platz 7.

Die Ergebnisübersicht im Detail:

Erstmalig spielten wir dieses Turnier mit dem „SkatGuru“ System was bedeutet, dass die Listenführung mit Tablets an jedem der 6 Tische erfolgte und wir so einen zügigen und reibungslosen Ablauf garantieren konnten.

Alle eingespielten Gelder wurden auf die Platzierungen 1-8 verteilt.

Wie immer gab es zwischen den beiden Serien genügend Zeit für ein Abendessen im Rosenheim.

Am Turnierende gab es für alle noch eine Überraschung, eine extra Tombola, wo jeder Spieler, beginnend vom letzten Platz, sich ein kleines Dankeschön aussuchen durfte.

Rundum, es war ein wirklich gelungener Abend in würdiger Atmosphäre.

Danke an den Sponsor und Danke an das Team vom Rosenheim!

Der Vorstand

Weihnachtsfeier 2022 – Vereinsgaststätte Rosenheim 10.Dezember 2022

Am 10. Dezember fand unsere jährliche Weihnachtsfeier statt, welche coranabedingt letztmalig 2019 im Rosenheim war. Wie immer haben wir die Gelegenheit dabei genutzt, unsere Clubmeisterschaft auszuwerten und natürlich den Clubmeister mit einem zünftigen Pokal zu ehren.

Nach 2020 und 2021 gelang es nach 36 Spieltagen auch in diesem Jahr Benjamin Diener, den Pokal mit einem Serienschnitt von 1.165 Punkten zu gewinnen.

Clubmeister 2022 Benjamin Diener

Wir gratulieren recht herzlich Benjamin zu diesem super Ergebnis und beglückwünschen ebenso den Zweitplatzierten Torsten Neumeister mit 1.132 Punkten sowie auf Platz 3 Andre Richter mit 1.043 Punkten.

Auszeichnung durch den Zweitplatzierten Torsten Neumeister mit der Siegertrophäe

Alle Ergebnisse der Clubmeisterschaft findet ihr hier.

2. Gedächtnisturnier „Bernd“ am 12. Dezember 2022

Am 12.12.2022 gedenken wir den Tod unser langjährigen Mitgliedes Bernd mit dem alljährlichen Gedächtnisturnier. Leider musste dieses Turnier die letzten 2 Jahre wegen Corona ausfallen und wir freuen uns nun umso mehr, dass wir dies fortführen können.

Immerhin konnten wir uns beim 1. Turnier über 24 teilnehmende Skatspieler freuen und hoffen dies auch beim zweiten Turnier erreichen zu können.

 

Termin: 12. Dezember 2022

Spielort: Rosenheim Flöha

 

Beginn:

17:00 Serie 1 a 48 Spiele

19:30 Serie 2 a 48 Spiele

Zwischen Serie 1 und 2 Essen ala carte

 

Es wird einen Siegerpokal geben sowie attraktive Geldpreise. Ebenfalls haben wir eine kleine Tombola organisiert sodass jeder Mitspieler auch einen kleinen Preis bekommt.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Bernd, wir werden dich nie vergessen und immer in guter Erinnerung behalten.

Der Vorstand

Und wieder ein neues Jahr mit der Frage, wie geht es weiter?

Mehr oder weniger konnte bzw. kann ich den Text des Vorjahres 1:1 übernehmen. Leider!

Zunächst wünschen wir allen Vereinsmitgliedern für das neue Jahr allerbeste Gesundheit. In dieser für alle immer noch sehr schwierigen Zeit glauben wir, dass das von größter Bedeutung ist und wir hoffen auch, gemeinsam gut durch die Krise zu kommen.

Ein Vereinsleben, so wie wir es kennen und lieben, gibt es seit Monaten nicht mehr. Ständige Einschränkungen, Verbote, Lockdowns usw. zwangen und zwingen uns, zu pausieren. Zumindest gibt es Teilausgeschlossene, da nur eine 2G-Regelung gilt. Das tut weh und wir vermissen unsere schönen gemeinsamen Vereinsrunden.

Die Saison 2021 war ja eher ein kurzes Intermezzo, bedenkt man unseren Start vom 14. Juni und das Ende vom 02. November so muss man festhalten, dass das kein reeller Wettbewerb gewesen sein kann. Nichtdestotrotz müssen wir den Wettbewerb beenden und einen Modus für die Gesamtwertung irgendwie festlegen. Letztendlich hatten wir im Nachhinein dann festgelegt, dass 21 Serien für die Aufnahme in die Gesamtwertung ausreichend sein sollen. Damit haben sich 14 Vereinsmitglieder für diesen Wettbewerb qualifiziert.

Hier die Abschlusstabelle der sehr verkürzten Saison 2021.

Wir gratulieren herzlich dem Jahressieger Benjamin Diener und freuen uns auf hoffentlich viele gemeinsame Spielabende im Jahr 2022. Die offizielle Siegerehrung findet zum ersten Spieltag im Vereinsheim statt.

Seid herzlichst gegrüßt und vor allem bleibt gesund,

Euer Vorstand

Weihnachten / Jahreswechsel

Wir wünschen allen Clubmitgliedern und deren Familien, unseren Gästen sowie Freunden und Sponsoren besinnliche und erholsame Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bleibt alle gesund und weiterhin so spielfreudig verbunden mit der Hoffnung, dass wir bald wieder spielen können.

Der Vorstand der „Vier Wenzel Erdmannsdorf/Flöha e.V.“

War das unser letzter Spieltag? Und nun?

Jetzt haben wir 3 Monate einigermaßen normalen Spielbetrieb abhalten können und nun soll schon wieder Schluss sein?

Das ist nicht euer Ernst liebe Politiker!

Aktuell wurde beschlossen, dass ausschließlich 2 G in Gaststätten gilt. Daran halten wir uns natürlich.

Das heisst aber eben auch, dass unser Verein damit kurzfristig kaputt gemacht wird.

Das bedeutet insbesondere, dass einige Vereinsmitglieder vom Vereinsabend ausgeschlossen werden, dass Fahrgemeinschaften nicht mehr stattfinden, weil eben mancher Fahrer 2 G nicht erfüllt und damit mehr als nur Ungeimpfte nicht teilnehmen können.

Das bedeutet aber letztendlich auch, dass unser Gastwirt vom Rosenheim einen wirtschaftlichen Betrieb seiner Gaststätte am Spieleabend mit 50% oder weniger anwesenden Vereinsmitgliedern so nicht mehr gewährleisten kann und damit lieber die Gaststätte schließen wird.

Das Resultat am Ende, es findet kein Spieleabend mehr statt, es gibt ausschließlich Verlierer und traurige Gesichter.

Wird in 2021 jemals wieder geöffnet werden, wird es einen Spielbetrieb geben, soll wirklich alles den Bach runter gehen, was in 30 Jahren aufgebaut wurde? Wird es eine Weihnachtsfeier geben, wird es geplante Turniere geben?

Um jedes Mitglied wurde in den letzten Jahrzehnten gekämpft, jeder Gast wurde bei uns herzlich begrüßt und offen aufgenommen. Wir haben mehrere Ligen bespielt, sind Deutscher Meister, Sachsenmeister, Champions League Sieger geworden – alles mit Herzblut, Einsatz, Kampfgeist und starkem Willen.

Und nun, alles im Eimer, echt? Das darf doch nicht wahr sein, dass so eine Regelung aus der Politik, völlig realitätsfremd, alles auslöscht. Wieso kann ein aktuell und negativ getesteter Spieler nicht spielen, wobei ein möglicherweise positiv Geimpfter oder Genesener andere ansteckt? Das versteht wer will, wir verstehen es nicht und bedauern derartig sinnlose Regeln.

Schade! Schade für in dem Falle unseren Verein, schade für all die Spieler, welche sich auf den wöchentlichen Spieleabend gefreut haben und nun nicht mehr spielen können und dürfen.

Schade aber auch für den Gastwirt, welcher auf genau diese kleineren Einnahmen angewiesen war in Zeiten, wo es eh nicht so rosig war und werden wird.

Hoffen wir also auf vernünftigere Entscheidungen und auf die Möglichkeit, unsere Saison zu Ende spielen zu können.

Werdet vernünftig!