Am 04. September 2023 fand unser 3. Gedächtnisturnier statt, wo wir den 4. Todestag unseres langjährigen Mitgliedes Bernd mit der Fortsetzung unserer mehrjährigen Gedächtnisturnierserie geehrt haben.
Sehr erfreut waren wir über die rege Teilnahme von 26 Skatspielern. Nach 2 gespielten Serien a 48 Spiele kam es zu folgendem Ergebnis.
Der Gesamtsieger mit 3.007 Punkten wurde Andre Richter. Auf Platz 2 folgte der Vorjahressieger Sebastian Haupt und Manfred Christoph belegte den 3. Platz. Bester Gastspieler wurde Gerd Lohse aus Oberbobritzsch mit 2.699 Punkten.
Herzlichen Glückwunsch!
vl. Sebastian Haupt / Andre Richter – Sieger / Manfred Christoph
Alle eingespielten Gelder wurden auf die Platzierungen 1-9 verteilt.
Wie immer gab es zwischen den beiden Serien genügend Zeit für ein Abendessen im Rosenheim.
Am Turnierende gab es für alle noch eine Überraschung, eine extra Tombola, wo die Spieler, beginnend vom letzten Platz bis Platz 11, sich ein kleines Dankeschön aussuchen durften.
Rundum, es war ein wirklich gelungener Abend in würdiger Atmosphäre.
Danke an den Sponsor Sven und Danke an das Team vom Rosenheim für das lecker Essen!
Am 08. Juni ist unser ältestes Vereinsmitglied, Günther Schneider, im Alter von 92 Jahren eingeschlafen.
Bis Mitte des Jahres 2022 war Günter regelmäßig bei unseren Spieleabenden anwesend.
Günther war ein sehr liebenswerter Zeitgenosse und ein sehr gern gesehener montäglicher Skatfreund, mit welchem man neben dem Skatspielen auch wunderbar über alle möglichen Dinge reden konnte. Es war immer interessant ihm zuzuhören und eine Freude ihn zu treffen. Wir verlieren einen guten Skatspieler, einen Freund und einen herzensguten Mitmensch. Unsere Gedanken sind bei seinen Freunden, Bekannten und vor allem aber bei seiner Familie.
Wir werden Günther stets in allerbester Erinnerung behalten – Günther leb wohl.
43 Tandems starteten am 15. April in die erste Vorrunde der „16. Tandemmeisterschaft“ der VG Chemnitz im Gasthof Dittmannsdorf in Pfaffroda/Olbernhau, um sich für Runde 2 am 03. Juli in der Baumwolle in Flöha zu qualifizieren.
Am 04. März 2023 fand die Einzelmeisterschaft der Verbandsgruppe Chemnitz statt. Dieser Wettbewerb galt gleichzeitig als Qualifikationsrunde zur Sächsischen Meisterschaft, welche am 25./26.03.2023 in Kesselsdorf stattfindet.
Im Landgasthaus „Sächsischer Hof“ 09481 Elterlein OT Hermannsdorf wurden 4 Serien a 48 Spiele gespielt und vom Team der Vier Wenzel gingen Sabine Schubert und Kurt Schönherr an den Start. Sabine Schubert erreichte im Wettbewerb der Damen einen hervorragenden 2. Platz mit 3.891 Punkten. Kurt Schönherr musste sich dem Sieger Bernd Korb mit 4.678 Punkten lediglich um 8 Punkte! geschlagen geben und erreichte mit 4.670 Punkten einen hervorragenden 2. Platz.
Damit qualifizieren sich von unserer Mannschaft für die SM 2023 2 Teilnehmer.
Am 25. und 26. Februar 2023 fand in Dresden die Sächsische Mannschaftsmeisterschaft im Skat der Herren der Saison 2023 statt. Erstmalig konnte dabei der Sächsische Skatverband 30 teilnehmende Mannschaften begrüßen, welche ingesamt mit über 140 Skatspielern an den Start gingen und um den Titel des Sachsenmeisters als auch für die Qualifikation zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft reizten.
Unser Verein traten mit der 1. und 2. Herrenmannschaft am Wochenende im Quick Hotel Dresden West an, um am Samstag 4 Serien a 48 Spiele und am Sonntag 2 Serien a 48 Spiele zu absolvieren. Mannschaft I der Vier Wenzel mit Diener, Drechsel J., Drechsel K. und Neumeister erreichte in einem äußerst spannenden Wettkampf mit 23.365 Punkten den 5. Platz und damit einen der 5 begehrten Startplätze zur DM 2023. In einem furiosen Finale und nach einem starken 2. Spieltag am Sonntag konnte sich Mannschaft II der Vier Wenzel mit Beyer, Haupt, Sari, Stopfkuchen und Treffkorn noch von Platz 13 nach Spieltag 1 auf 23.409 Punkte und damit einem hervorragenden 4. Platz verbessern.
Damit sind nun unsere beiden Mannschaften für die Deutsche Meisterschaft im Herbst qualifiziert. Sachsenmeister wurden die Binge-Buben aus Geyer mit 24.467 Punkten.
Zunächst wünschen wir allen Skatfreunden, Clubmitgliedern als auch unseren Gästen ein gesundes neues Jahr und natürlich immer ein „Gut Blatt“.
Am 06. Januar 2023 war nun unser Saisonstart und wir konnten trotz „Ersatzspielstätte“ immerhin 9 Skatfreunde zum Clubabend im Blockhaus Erdmannsdorf begrüßen.
Rundum war es ein gelungener Auftakt in gemütlicher Atmosphäre, sodass wir uns erneut für den 13. Januar 23 um 17 Uhr zu Spieltag 2 hier ins Blockhaus verabredet haben.
Planmäßig im Spiellokal Rosenheim treffen wir uns wieder am 16. Januar ebenfalls um 17 Uhr.
In der Hoffnung, dass ihr alle die Weihnachtsfeiertage gut überstanden habt, hier eine letzte Message in 2022 von uns aus dem Vorstand.
Termine:
In Vorbereitung auf das neue Jahr 2023 stehen bereits erste gemeinsame Termine fest, die wir/ihr im Kalender fixieren solltet und die wir daher bereits jetzt auch schon mal bekanntgeben.
So wollen wir das 3. Gedächtnisturnier „Bernd“ wieder im Sommer, verbunden mit einem schönen Grillfest und einer Tombola, stattfinden lassen. Ausgewählt dafür haben wir den 21. August ab 17 Uhr im Rosenheim. Ebenfalls steht der Termin für die Weihnachtsfeier 2023 fest, welche wir ebenfalls im Rosenheim am 09. Dezember ab 17 Uhr geplant haben.
Der letzter Spieltag könnte (stimmen wir noch gemeinsam ab) somit ggf. der 11.12. sein und die Siegerehrung für die Clubmeisterschaft wäre am 18.12. zum alljährlichen „Weihnachtswenzel“ möglich.
Clubmeisterschaft:
Für den Spielstart 2023, also unseren 1. Spieltag der Clubmeisterschaft, sieht es wie folgt aus.
Das Rosenheim steht für den Spieleabend 02. Januar als auch 09. Januar nicht zur Verfügung. Hier haben wir uns daher um eine Alternative bemüht, welche das Blockhaus Erdmannsdorf sein könnte. Dazu bedarf es aber eurer kurzfristigen Rückmeldung per WhatsApp an Sven. Spielen könnten wir dort 2x freitags! den 06. Januar 17 Uhrals auch 13. Januar 17 Uhr als auch sonst immer als Alternative, allerdings eben nur freitags (…wir wissen, dass einige freitags schon woanders spielen, das ist aber die einzige Möglichkeit überhaupt in der Gegend).
Wir denken, wir sollten diese Chance wahrnehmen, um auch mal ein Ausweichlokal für die Zukunft zu haben.
Voraussetzung für das Spielen im Blockhaus sind laut Wirt jedoch mindestens 8 Spieler (die auch was essen 🙂 ). Bis zum 02.01.23 muss das reserviert werden, daher bitte zwingend eine Rückmeldung (bisher mündlich 7 Zusagen, bitte aber alle nochmal schriftlich machen).
Alle weiteren Infos zum Blockhaus findet ihr hier (https://www.blockhauscafe.de)
Regulär im Spiellokal Rosenheim mit Spieltag 3 würde es dann am 16. Januar 17 Uhr losgehen.
Sonstiges/Info:
Weitere bisher bekannte Termine für Vereinspreisskat „um die Ecke“ sind z.B. 10. Februar „Skatturnier Hennersdorfer SV“, 22. November „Skatturnier Eppendorf“, welche in Kürze auch hier im Veranstaltungskalender zu finden sind. Ligatermine sind bekannterweise immer aktuell zu finden unter Skatguru.
So, nun wünschen wir allen eine guten Rutsch, ein gesundes neues Jahr und natürlich ein „Gut Blatt“ für 2023.