2025 feiert der Sächsische Skatverband sein 35-jähriges Bestehen – und lädt alle Vereine zur großen Geburtstagssause nach den Mannschaftsmeisterschaften ein! 🥳
Montag, 11. August 2025 – ab 17:45 Uhr im Rosenheim Flöha
Rückblick & Einladung
Nach dem Teilnehmerrekord mit 34 Spielern im letzten Jahr und dem verdienten Sieg von Sabine Schubert freuen wir uns, das Turnier in diesem Sommer fortzusetzen.
Auch 2025 wollen wir Bernd wieder in geselliger Runde ehren – mit spannenden Serien, leckerem Grillgut und kühlen Getränken.
📍 Termin & Ort
Datum: Montag, 11. August 2025
Beginn: 17:45 Uhr (Anmeldung bis 17:30 Uhr)
Ort: Rosenheim Flöha, Zum Rosenheim 34, 09557 Flöha
🎯 Das erwartet euch
Zwei Serien à 48 Spiele (36 am Dreiertisch)
Jeder 5. gewinnt einen Geldpreis
Grillpause mit Bratwurst, Steaks & Co.
Erfrischungen satt – von Wasser bis Hopfenkaltschale
Vier Wenzel Flöha/Erdmannsdorf e.V. startet als Vizemeister in die Bundesliga-Saison 2025
Mitten aus Mittelsachsen in die Bundesliga-Welt: Unser Team „Vier Wenzel Flöha/Erdmannsdorf e.V.“ hat am zentralen Auftaktwochenende der 1. Bundesliga des DSkV am 22. und 23. März in Bad Hersfeld die ersten beiden Spieltage absolviert.
Im vergangenen Jahr noch sensationeller Vizemeister, ist das erklärte Ziel in dieser Saison: Klassenerhalt sichern und dabei erneut für sportliche Akzente sorgen. Unser Teamchef Torsten Neumeister führte die Mannschaft durch ein intensives Auftaktwochenende mit insgesamt 8 Serien.
Spieltag 1 – Starker Start mit Wehmut
Am Samstag ging es in Gruppe 3 gegen starke Konkurrenz: SC Herz Ass Dresden, Skatclub Greiz und Zwickauer SSC Grand Ouvert.
Das Team spielte solide auf und erzielte 7:5 Wertungspunkte, was den zweiten Platz in der Gruppe bedeutete – hinter Dresden (11:1Punkte), aber deutlich vor Zwickau (5:7) und Greiz (1:11).
Eine gute Basis für Tag wurde somit gelegt.
Spieltag 2 – Höhen und Tiefen in Gruppe 3
Am Sonntag warteten mit Karo As Meerbusch, Keinohrbuben Nürnberg und Die Hanseaten Bremen erneut starke Gegner.
Das Team erspielte 3:9 Wertungspunkte–der letzter Platz in der Gruppe.
Die stärksten Einzelleistungen kamen erneut von Janet (30,56) und Kurt Drechsel (28,61) sowie Benjamin Diener 27,46). Insgesamt liegt das Team nach zwei Spieltagen auf Platz 11 der Gesamttabelle mit 29.776 Punkten und 10:14 Wertungspunkten. Hier ist noch Luft nach oben, aber noch kein Grund zur Sorge um den Klassenerhalt, da unser Team oft gezeigt hat, dass es gerade mit solchen Drucksituationen hervorragend umgehen kann.
Spielort: Hotel am Kurpark, Bad Hersfeld
Beide Spieltage fanden zentral im Hotel am Kurpark statt – eine hervorragende Spielumgebung für die Bundesliga.
Starkes Team, starke Moral
Die bisherigen Leistungen bestätigen die sportliche Qualität des Teams, das auch unter hohem Druck konstant Punkte liefert. Insbesondere das harmonische Zusammenspiel und die Erfahrung aus den letzten erfolgreichen Jahren sind ein echtes Pfund im Bundesliga-Alltag.
Sponsoring gesucht!
Um weiter in der höchsten deutschen Skatliga zu bestehen, sind wir auf der Suche nach einem Hauptsponsor. Wer unser engagiertes 5 köpfiges Team aus Mittelsachsen unterstützen will, kann sich gern melden – sei es mit Geldmitteln, Ausrüstung oder Reisekostenhilfe. Wir sind über jedes Engegemant sehr dankbar.
Ausblick
Der nächste zentrale Spieltag findet am 03. und 4. Mai 2025 erneut in Bad Hersfeld statt. Dort geht es zunächst gegen Tübingen, Wegberg und Elmenhorst und am Sonntag dann gegen Recklinghausen, Dieburg und Loibili Buben Berlin. Ziel ist, erneut ausreichend Serien zu gewinnen, um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln, bevor am 13.09.25 der Showdown in Bad Hersfeld mit Spieltag 5 stattfindet. Wir drücken bereits jetzt die Daumen…..
Ein starkes Statement in der 2. Bundesliga Staffel Ost: Unsere 2. Mannschaft von Flöha/Erdmannsdorf sicherte sich in der Saison 2024 mit 30:15 Wertungspunkten und insgesamt 58.695 Spielpunkten den 2. Platz von 16 Teams – und das in einer der ausgeglichensten Staffeln der letzten Jahre!
Der Abstand zum Staffelsieger Greiz betrug am Ende lediglich 2 Wertungspunkte und 108 Spielpunkte – weniger als ein verlorenes Spiel. Auch bei den gewonnenen Spielen lag unsere Mannschaft mit 594:586 knapp vorn. Wertungspunktgleichstand war zwischenzeitlich greifbar – am Ende entschied die Tagesform in Runde 5.
Knappe Spiele, stark gelöst – wichtige Punkte gesichert.
⭐Spieltag 3: 13.045 Punkte – 8:1 WP
Gruppenletzter mit akzeptabler Ausbeute.
⚠️Spieltag 4: 10.379 Punkte – 4:5 WP
Ein kleiner Rückschlag, es war lange alles offen.
➡️Spieltag 5: 10.792 Punkte – 5:4 WP
Starke Reaktion – Platz 2 verteidigt, fast noch Platz 1 geknackt.
Saison in Zahlen:
594 Spiele gewonnen | 79 verloren
Zweitbeste Punkteausbeute der Staffel – nur 108 Punkte Rückstand auf Platz 1
Fazit & Ausblick
Flöha/Erdmannsdorf II hat eine der stärksten Leistungen der Vereinsgeschichte in der 2. Bundesliga Staffel Ost gezeigt. Mit konstanter Punktausbeute und präzisem Spiel lag die Mannschaft an allen fünf Spieltagen auf Kurs Richtung Spitze.
2025 wird erneut angegriffen – mit dem Ziel: Klassenerhalt und dann Luft nach ganz oben!
Phänomenaler Vereinserfolg – Vizemeisterschaft und Platz 3
Am 21. und 22. Oktober 2023 fand im MARITIM Hotel Magdeburg die 51. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft statt.
Unser Verein hatte sich die Qualifikation für 2 Teams zur Teilnahme an der Meisterschaft auf Landesverbandsebene erworben, wo wir am 25./26. Februar 2023 zur Sachsenmeisterschaft in Dresden die Plätze 4 und 5 belegten.
Mit insgesamt 6 zu spielenden Serien a 48 Spielen zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft sollte dann am Wettkampfende am Sonntag feststehen, wer zu Deutschlands Skatelite zählt.
Dank SkatGuru konnten wir live das Wettkampfwochenende verfolgen und an beiden Tagen war es an Spannung nicht zu überbieten. Am Samstagabend nach 4 Serien lag Mannschaft 2 beim Zwischenergebnis auf Platz 1, knappe 13 Punkte vor den Müsselbuben aus Oldenburg und der Skatgemeinschaft Limmer. Mannschaft 1 rangierte mit guten 1.000 Punkten Rückstand auf Platz 8 jedoch immer noch in Schlagdistanz zu den Medaillenplätzen. Insgesamt also ein sehr erfreuliches und vielversprechendes Zwischenergebnis.
Bild 1 – beide Teams mit den Pokalen, Bild 2 – Mannschaft 1 mit Andre Richter, Kurt Drechsel, Janet Drechsel, Torsten Neumeister und Benjamin Diener, Bild 3 – Mannschaft 2 mit John Stopfkuchen, Andy Beyer, Sebastian Haupt, Jan Felber und Sammy Sari, Bild 4 – Ehrung für den Ranglistensieger 2023 „Verein Vier Wenzel“ links mit dem Vereinsvorsitzenden John Stopfkuchen und den Zweit- und Drittplatzierten
Am Sonntag standen dann noch 2 zu spielende Serien aus. Weiterhin ging es äußerst knapp zu, von Spiel zu Spiel wechselten die Tabellenplätze, bis hin zum letzten Spiel stand nicht fest, wer sich den Meistertitel sichert.
Nach einer fulminanten Aufholjagd konnte Mannschaft 1 noch den Silberrang mit 25.946 Punkten erreichen und hätte fast noch den Meistertitel geholt, denn ein fehlendes gewonnenes Spiel letztendlich betrug nur die Differenz zu Platz 1 und dies bei knapp 1.000 absolvierten Spielen des gesamten Teams.
Deutscher Mannschaftsmeister wurden die Müsselbuben aus Oldenburg mit 26.075 Punkten, Platz 3 geht an unsere hervorragende Mannschaft 2 mit 25.385 Punkten.
Was für ein Vereinsergebnis!
Bei 112 angetretenen Mannschaften können wir als kleiner Verein mehr als stolz sein, 2 Mannschaften auf den Medaillenplätzen stehen zu haben.
Dies zeigt zum wiederholten Male, dass unsere Vereinsarbeit und das wöchentliche Zusammenspielen untereinander Qualität sichert und uns voranbringt. Seit vielen Jahren spielen wir damit in Deutschland ganz oben mit, das kann sich sehen lassen. Das wiederum war auch ausschlaggebend für unseren zusätzlich erhaltenen Titel „Ranglistensieger 2023“, welchen wir im Rahmen der DMM in Magdeburg erhalten haben.
Ranglistensieger? Was ist das? Die Ranglisten in den einzelnen Wettbewerben ergeben sich jeweils aus der Summe aller Jahrespunkte. Für den ersten Platz gibt es in jedem Wettbewerb 85 Punkte. Der Punkteabstand zum nächsten Platz richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer im jeweiligen Wettbewerb. Die in einem Jahr vergebenen Punkte verringern sich im Folgejahr um einen Punkt, nach zwei Jahren um weitere zwei Punkte usw., bis sie erloschen sind.
Von hier aus nochmals die allerbesten Glückwünsche zu diesem tollen Ergebnis, „GUT BLATT“.
43 Tandems starteten am 15. April in die erste Vorrunde der „16. Tandemmeisterschaft“ der VG Chemnitz im Gasthof Dittmannsdorf in Pfaffroda/Olbernhau, um sich für Runde 2 am 03. Juli in der Baumwolle in Flöha zu qualifizieren.
Am 25. und 26. Februar 2023 fand in Dresden die Sächsische Mannschaftsmeisterschaft im Skat der Herren der Saison 2023 statt. Erstmalig konnte dabei der Sächsische Skatverband 30 teilnehmende Mannschaften begrüßen, welche ingesamt mit über 140 Skatspielern an den Start gingen und um den Titel des Sachsenmeisters als auch für die Qualifikation zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft reizten.
Unser Verein traten mit der 1. und 2. Herrenmannschaft am Wochenende im Quick Hotel Dresden West an, um am Samstag 4 Serien a 48 Spiele und am Sonntag 2 Serien a 48 Spiele zu absolvieren. Mannschaft I der Vier Wenzel mit Diener, Drechsel J., Drechsel K. und Neumeister erreichte in einem äußerst spannenden Wettkampf mit 23.365 Punkten den 5. Platz und damit einen der 5 begehrten Startplätze zur DM 2023. In einem furiosen Finale und nach einem starken 2. Spieltag am Sonntag konnte sich Mannschaft II der Vier Wenzel mit Beyer, Haupt, Sari, Stopfkuchen und Treffkorn noch von Platz 13 nach Spieltag 1 auf 23.409 Punkte und damit einem hervorragenden 4. Platz verbessern.
Damit sind nun unsere beiden Mannschaften für die Deutsche Meisterschaft im Herbst qualifiziert. Sachsenmeister wurden die Binge-Buben aus Geyer mit 24.467 Punkten.
Skatclub Vier Wenzel Flöha/Erdmannsdorf erneut erfolgreich
Mit einem letztlich deutlichen Vorsprung von 1300 Punkten vor dem Zweitplatzierten SC Ostsachsenbuben Neustadt (23.742) gelingt dem SC Vier Wenzel Flöha/Erdmannsdorf (25.067) die Titelverteidigung in der sächsischen Mannschaftsmeisterschaft nach 2019.