Saisonfazit Mannschaft 1

Mannschaft 1: Saisonrückblick 2023 

Bundesliga:

Im Ligawettbewerb der 1. Bundesliga DSKV lief es in unserer zweiten Spielzeit sehr erfreulich. Wir konnten unser Ergebnis aus dem Vorjahr um drei Plätze steigern und erreichten mit Platz 3 erstmals das Podium. Für ganz vorn reichte es noch nicht, auch wenn der Abstand mit „nur“ zwei Wertungspunkten nicht übermäßig groß ist. Bekanntlich weckt ja etwas Luft nach oben auch den Ehrgeiz für die kommenden Saisons. 

Ausschlaggebend für den Erfolg war sicherlich die gute Mannschaftsdisziplin. Wir haben nur sehr wenig Verlustspiele hinnehmen müssen – die wenigstens der Liga – bei gleichzeitigem Bestwert in den abgenommenen Spielen. Somit hatte es der Gegner schwer, ins Scoring zu kommen und es reichten durchaus auch mal 3700 Punkte für 3 Wertungspunkte. Funfact:Wir hatten dieses Jahr den ersten „2er“ in der Bundesliga. Das ist uns im letzten Jahr in 20 Serien nicht gelungen. 

Nicht unerwähnt möchte ich an der Stelle lassen, dass wir urlaubsbedingt auf unseren Stammeinwechsler und „Notarzt“ Benny ein komplettes Wochenende im Juni verzichten mussten und dennoch gut gepunktet haben. Sammy war ersatzweise mit guter Leistung zur Stelle. 

Fazit: Tolle Saison, Top-Ergebnis, Lust auf mehr und Vorfreude auf nächstes Jahr. 

Deutsche Mannschaftsmeisterschaft in Magdeburg: 

Da wäre uns doch gut einen Monat nach der Bronze-Medaille in der Bundesliga in Magdeburg fast noch die Krönung gelungen: Platz 2, Deutscher Vize-Meister hieß am Ende. 

Das waren 6 Serien richtig guter Skat, den wir da auf die Tische gezaubert hatten. Ähnlich wie zur Liga war die Verlustspielquote sehr gut. Stark waren wir diesmal auch im Scoring. Vor allem unser Routinier, André Richter, ist mit 7800 Punkten und damit fast bestem Saalergebnis hier zu nennen. Mir gelangen ebenfalls knapp über 7000 Punkte – schönes Ding. Allerdings war mir der entscheidende Grand mit 3 im letzten Spiel des Turniers nicht vergönnt. Ein 96er Spiel hätte zum Titelgewinn gereicht, aber so ists halt beim Skat. 

Unsere Zweite war echt auch super. Sie landeten direkt hinter uns auf Platz 3. 

Unterm Strich stehen also 2 Medaillenplatzierungen in den beiden wichtigsten Mannschaftswettbewerben in dieser Saison zu Buche. Ich denke, darauf können und sollten wir stolz sein. Starke Leistung!

……. Dank an Kurt Drechsel – Mannschaft 1 „Vier Wenzel“

51. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2023

Phänomenaler Vereinserfolg – Vizemeisterschaft und Platz 3

Am 21. und 22. Oktober 2023 fand im MARITIM Hotel Magdeburg die 51. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft statt.

Unser Verein hatte sich die Qualifikation für 2 Teams zur Teilnahme an der Meisterschaft auf Landesverbandsebene erworben, wo wir am 25./26. Februar 2023 zur Sachsenmeisterschaft in Dresden die Plätze 4 und 5 belegten.

Mit insgesamt 6 zu spielenden Serien a 48 Spielen zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft sollte dann am Wettkampfende am Sonntag feststehen, wer zu Deutschlands Skatelite zählt.

Dank SkatGuru konnten wir live das Wettkampfwochenende verfolgen und an beiden Tagen war es an Spannung nicht zu überbieten. Am Samstagabend nach 4 Serien lag Mannschaft 2 beim Zwischenergebnis auf Platz 1, knappe 13 Punkte vor den Müsselbuben aus Oldenburg und der Skatgemeinschaft Limmer. Mannschaft 1 rangierte mit guten 1.000 Punkten Rückstand auf Platz 8 jedoch immer noch in Schlagdistanz zu den Medaillenplätzen. Insgesamt also ein sehr erfreuliches und vielversprechendes Zwischenergebnis.

Bild 1 – beide Teams mit den Pokalen, Bild 2 – Mannschaft 1 mit Andre Richter, Kurt Drechsel, Janet Drechsel, Torsten Neumeister und Benjamin Diener, Bild 3 – Mannschaft 2 mit John Stopfkuchen, Andy Beyer, Sebastian Haupt, Jan Felber und Sammy Sari, Bild 4 – Ehrung für den Ranglistensieger 2023 „Verein Vier Wenzel“ links mit dem Vereinsvorsitzenden John Stopfkuchen und den Zweit- und Drittplatzierten

Am Sonntag standen dann noch 2 zu spielende Serien aus. Weiterhin ging es äußerst knapp zu, von Spiel zu Spiel wechselten die Tabellenplätze, bis hin zum letzten Spiel stand nicht fest, wer sich den Meistertitel sichert.

Nach einer fulminanten Aufholjagd konnte Mannschaft 1 noch den Silberrang mit 25.946 Punkten erreichen und hätte fast noch den Meistertitel geholt, denn ein fehlendes gewonnenes Spiel letztendlich betrug nur die Differenz zu Platz 1 und dies bei knapp 1.000 absolvierten Spielen des gesamten Teams.

Ergebnisse

Deutsche-Mannschaftsmeisterschaft-Herren-2023

Deutscher Mannschaftsmeister wurden die Müsselbuben aus Oldenburg mit 26.075 Punkten, Platz 3 geht an unsere hervorragende Mannschaft 2 mit 25.385 Punkten.

Was für ein Vereinsergebnis!

Bei 112 angetretenen Mannschaften können wir als kleiner Verein mehr als stolz sein, 2 Mannschaften auf den Medaillenplätzen stehen zu haben.

Dies zeigt zum wiederholten Male, dass unsere Vereinsarbeit und das wöchentliche Zusammenspielen untereinander Qualität sichert und uns voranbringt. Seit vielen Jahren spielen wir damit in Deutschland ganz oben mit, das kann sich sehen lassen. Das wiederum war auch ausschlaggebend für unseren zusätzlich erhaltenen Titel „Ranglistensieger 2023“, welchen wir im Rahmen der DMM in Magdeburg erhalten haben.

Ranglistensieger? Was ist das? Die Ranglisten in den einzelnen Wettbewerben ergeben sich jeweils aus der Summe aller Jahrespunkte. Für den ersten Platz gibt es in jedem Wettbewerb 85 Punkte. Der Punkteabstand zum nächsten Platz richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer im jeweiligen Wettbewerb. Die in einem Jahr vergebenen Punkte verringern sich im Folgejahr um einen Punkt, nach zwei Jahren
um weitere zwei Punkte usw., bis sie erloschen sind.

Von hier aus nochmals die allerbesten Glückwünsche zu diesem tollen Ergebnis, „GUT BLATT“.

Der Vorstand

Bildquelle Titelbild – DSKV.de (https://dskv.de/aktuelles/impressionen-2/)